Erste Hardware-Komponenten auf der Whitelist – Endgeräte für die Sprach- und M2M-Kommunikation verfügbar
Whitelist trägt zu maximaler Betriebs- und Investitionssicherheit bei / dynamisch wachsende Zahl geeigneter Endgeräte
Für unsere 450-MHz-Kommunikationslösungen steht mittlerweile eine Vielzahl unterschiedlichster Endgeräte zur Verfügung, mit denen unsere Kunden ihre Anwendungen krisensicher umsetzen können. Unsere renommierten Hardware-Partner bringen ihre langjährige Erfahrung und Fachkunde ein, um modernste Sprachendgeräte, Router und Smart Meter Gateways für die Nutzung der 450-MHz-Frequenz bereitstellen zu können.
450connect prüft ihrerseits die Interoperabilität und Güte der LTE450-Schnittstelle der Endgeräte je Hersteller in Bezug auf die Einhaltung notwendiger Anforderungen, bevor die Geräte für den Einsatz freigegeben werden. Diese Freigabe unterstützt den nun startenden großflächigen Rollout der Kunden von 450connect. Für eine maximale Betriebs- und Investitionssicherheit der Anwender veröffentlicht 450connect im Kundenbereich des Kundenportals unter „Mein Profil“ / „Allgemein“ ab sofort die dafür geeigneten Modelle sukzessive auf einer dynamisch wachsenden Whitelist.
Den Auftakt bilden zu Ende Q1 2025 zwei Sprachendgeräte für Krisen- und Betriebskommunikation, drei industrielle Router für Smart-Grid-Applikationen und zwei Smart-Meter-Gateways. Aufgrund der großen Zahl bereits erfolgreich getesteter und auch potenziell geeigneter Modelle, kann die Whitelist momentan nur einen Ausschnitt der verfügbaren Hardware abbilden. Die erste Whitelist steht nun allen FDRV- und Anker-Kunden im 450connect-Webportal unter „Mein Profil / Allgemein / Anhänge für“ zur Verfügung. Weitere Geräte werden zeitnah folgen. Interessenten können sich gerne für ihre Planung an das 450connect Vertriebsteam (Kontakt) wenden.