Pressemitteilungen
Pressemitteilung von 450connect
450connect erhält Zuschlag für 450-MHz-Frequenzen
Weg frei zum Aufbau eines sicheren Funknetzes zur Umsetzung der Energie- und Verkehrswende.
Köln, 9. März 2021
Der Funknetzbetreiber 450connect hat den Zuschlag für die Nutzung der 450-MHzFrequenzen erhalten. Das von Unternehmen der Energie- und Wasserwirtschaft getragene Joint Venture konnte sich erfolgreich im Vergabeverfahren der Bundesnetzagentur durchsetzen. In dem Frequenzbereich wird nun ein deutschlandweites, besonders sicheres
und hochverfügbares LTE-Funknetz für die Energie- und Wasserwirtschaft sowie andere kritische Infrastrukturen entstehen.
Pressemitteilung von 450connect
Energiekonsortium bewirbt sich um 450-MHz-Frequenzbetrieb
Joint Venture 450connect steht für Aufbau und Betrieb eines gemeinsamen bundesweiten Funknetzes bereit
Berlin, 21. Dezember 2020
Ein breites Bündnis aus der Energie- und Wasserwirtschaft hat sich unter dem gemeinsamen Dach der 450connect GmbH um die im kommenden Jahr frei werdenden 450-MHz-Frequenzen beworben. Ziel des Joint Ventures ist es, in dem Frequenzbereich ein bundesweites und diskriminierungsfreies LTE-Funknetz für die Branche und andere kritische Infrastrukturen aufzubauen und zu betreiben. Das ist wesentliche Voraussetzung für die Digitalisierung und damit für den Erfolg von Energie- und Verkehrswende.
Pressemitteilung von 450connect
Energieversorger verständigen sich auf 450-MHz-Joint Venture
Berlin, 25. Mai 2020
Nach intensiven Gesprächen vollzieht die Energie- und Wasserbranche jetzt den Schulterschluss, um die 450-MHz-Funkfrequenzen mit der größtmöglichen Geschlossenheit und einem möglichst breit getragenen Betreibermodell zu erwerben. Bisher hatten sich mit dem heutigen Frequenzinhaber und Funknetzbetreiber 450connect und dessen Ankerkunden sowie der Versorger-Allianz 450 zwei Zusammenschlüsse aus den Reihen der Energie- und Wasserwirtschaft auf das Vergabeverfahren zur Zuteilung der 450-MHz-Frequenzen vorbereitet. Nunmehr haben sich die beiden Konsortien und Unternehmen der Branche in einer Absichtserklärung auf einen Zusammenschluss und eine gemeinsame Vorgehensweise verständigt.
Die vier gleichberechtigten Gesellschafter des Joint Venture 450connect GmbH werden mit je 25 %
– der bisherige Eigentümer der 450connect, Alliander AG,
– ein Konsortium kommunaler Regionalversorger,
– die Regionalversorger der E.ON SE/innogy SE sowie
– die Versorger-Allianz 450, ein Zusammenschluss von Stadtwerken, Energie- und Wasserversorgern unter Beteiligung der EnBW.
Pressemitteilung von GASAG, 450connect und Nokia
Energiewirtschaft demonstriert LTE450-Funkanwendungen in Berlin Mitte
Berlin, 20. September 2019
Die Unternehmen GASAG, die Alliander-Tochter 450connect und Nokia demonstrieren LTE-450 Funkanwendungen in Berlin-Mitte. Ziel des Pilotprojektes ist es, das enorme Potenzial dieser Technologie und deren Beitrag zu Energiewende und Versorgungssicherheit aufzuzeigen. Das Besondere dabei: Erstmals kommt LTE450-Funktechnologie für Anwendungen der Gaswirtschaft zum Einsatz.
Pressemitteilung von innogy, 450connect und Ericsson
innogy, 450connect und Ericsson testen LTE-Funknetz im 450MHz-Frequenzband
Berlin, 4. Juni 2019
Die Unternehmen innogy, 450connect und Ericsson haben ein Pilotprojekt zum Aufbau und Betrieb eines 450MHz-Funknetzes mit LTE-Mobilfunktechnologie gestartet. Ein erster Funkstandort ist bereits im Versorgungsgebiet des zu innogy gehörenden Netzbetreibers Westnetz am Kraftwerk Gersteinwerk in Werne in Betrieb. In den kommenden Monaten sollen mit dem Funknetz neben Sprachkommunikation insbesondere sogenannte Smart-Grid-Anwendungen getestet werden. Diese spielen eine entscheidende Rolle bei der notwendigen Digitalisierung des Stromsystems.