„Über das 450MHz-Funknetz sind bereits mehr als 3 Millionen Smart Meter angebunden. Darüber hinaus werden auch zahlreiche Smart Grid Anwendungen über das 450MHz-Funknetz gesteuert. Damit ist Utility Connect schon heute einer der größten internationalen Funknetzbetreiber für M2M-Anwendungen im 450MHz-Frequenzbereich.“
Sichere Energieversorgung.
Sichere Infrastrukturen.
Zukunftssicheres Deutschland!
Wir bauen und betreiben die ausfallsichere und bundesweite Plattform
für Betreiber kritischer Infrastrukturen.
450connect ist alleiniger Betreiber der 450MHz-Frequenzen bis zum Jahr 2040 in Deutschland.
Nur eine stabile und zuverlässige Energieversorgung gewährleistet ein geordnetes Zusammenleben, das Funktionieren unserer Wirtschaft und die öffentliche Sicherheit. Sie stellt die Grundlage unseres modernen Lebens dar und ihre nachhaltige und sichere Gestaltung ist eine der wichtigsten Aufgaben unserer Zeit.
Die Folgen des Klimawandels, die notwendige Dekarbonisierung und die Digitalisierung stellen kritische Infrastrukturen wie Energie- und Wasserversorger, Verkehrsinfrastrukturen oder die Entsorgungswirtschaft vor große Herausforderungen. Gerade im Krisenfall ist eine reibungslose und sichere Kommunikation und Datenübertragung essenziell!
Die digitale Plattform von 450connect ist ein zentrales Element für die Umsetzung der Energiewende. Damit schaffen wir eine entscheidende Voraussetzung für eine nachhaltige und sichere Zukunft, sowie die Resilienz unserer Volkswirtschaft.
Unsere Technologie
Die ausfallsichere Plattform der 450connect basiert auf der 450MHz-Frequenz, die durch ihre physikalischen Eigenschaften eine hervorragende Flächen- und Gebäudeversorgung ermöglicht. Durch den Einsatz standardisierter Mobilfunktechnologien werden hohe Leistungsfähigkeiten und langfristige Technologieverfügbarkeiten gesichert.
Darüber hinaus hat die Plattform die Fähigkeit, Anwendungen nach Ihrer Kritikalität zu priorisieren, um so gerade geschäftskritischen Anwendungen immer Vorrang in der Datenübertragung zu gewährleisten.
Durch die Nutzung nicht-öffentlicher Infrastrukturen wird eine hohe Sicherheit gerade für Betreiber kritischer Infrastrukturen realisiert, die ferner über Notstromversorgungssysteme eine lange Ausfallsicherheit garantiert. Damit leistet unsere Plattform einen wesentlichen Beitrag für die Daseinsvorsorge in Deutschland.






Anmeldung zum 450connect Newsletter
Wir begleiten Sie bei den Herausforderungen zur Digitalisierung der kritischen Infrastrukturen. Dazu stellen wir Ihnen langfristige Lösungen für alle heutigen und zukünftigen Anwendungen bereit. Registrieren Sie sich bei 450connect Insights und erfahren Sie mehr.
Ein Unternehmen mit starken Partnern
Hinter 450connect stehen Energieversorgungsunternehmen als Eigentümer, die mehr als ~80 % der Fläche Deutschlands versorgen und sich wie folgt zusammensetzen:
- Alliander, als unabhängiger Serviceanbieter für das Management und die Steuerung dezentraler Energie-Infrastrukturen;
- ein Konsortium regionaler Energieversorger mit unter anderem der EWE Netz, der TEAG, der WEMAG, RheinEnergie, ENTEGA, SachsenEnergie;
- E.ON, als internationales Energieunternehmen mit Fokus auf intelligente Stromnetze und Kundenlösungen;
- die Versorger-Allianz 450, zu der über 60 Stadtwerke, Energie- und Wasserversorger unter Beteiligung der EnBW-Tochter Netze BW gehören.

Ausbau der bundesweiten Plattform
In enger Zusammenarbeit mit regionalen Energieversorgungsunternehmen haben wir bereits vor einigen Jahren begonnen, auf regionaler Ebene die bundesweite Plattform aufzubauen – zunächst noch auf der 3G-Technologie CDMA.
Durch die erneute und ganzheitliche Zuteilung der 450MHz-Frequenzen bis zum Jahr 2040 durch die Bundesnetzagentur wurde 2021 der entscheidende Meilenstein erreicht. Auf Basis der Zuteilungsbedingungen wird nun die bundesweite Plattform mit modernsten Mobilfunktechnologien (4G und 5G) aufgebaut. Somit garantieren wir unseren Kunden Planungssicherheit und eine langfristige Lösung.
Im Jahr 2022 wird der Testbetrieb mit den ersten Kunden durchgeführt, um 2023 in den ersten Regionen den Betrieb aufzunehmen. Registrieren Sie sich jetzt und Sie erhalten alle wichtigen Informationen zum Ausbau.