Bitte nutzen Sie Chrome, Firefox, Safari oder melden Sie sich unter Stadtwerketag2019@450connect.de an.
Kritische Infrastrukturen
brauchen sichere Kommunikation
450connect bewirbt sich um die Frequenzzuteilung ab 2021
zur Pressemitteilung...Herausforderungen
Eine sichere und zuverlässige Stromversorgung ist eine der elementarsten Voraussetzungen für das Funktionieren unserer Gesellschaft.
Infolge der Energiewende mit Millionen dezentral und unregelmäßig einspeisender erneuerbarer Energie Erzeugungsanlagen und der notwendigen Digitalisierung werden die Stromnetze deutlich komplexer und anfälliger.
Um diese zu meistern, ist eine sichere und hochverfügbare Kommunikationslösung erforderlich, die auch im Schwarzfall (Ausfall der Stromversorgung)
mehrtägig zur Verfügung steht.
Mehr über Herausforderungen...
Technologische Lösung: 450MHz-Funknetz
Die 450MHz-Frequenz bietet durch seine vergleichsweise lange Wellenlänge ideale Voraussetzungen für die Errichtung einer krisenfesten und hochverfügbaren Kommunikationsplattform:
- sehr gute Flächen- und Gebäudeversorgung
- verhältnismäßig geringe Anzahl an Funkstandorten
- wirtschaftliches und schwarzfallfestes Funknetz
Gleichzeitig ist das 450MHz-Frequenzband weltweit für Machine-to-Machine Anwendungen standardisiert und ermöglicht den Einsatz moderner und standardisierter Mobilfunktechnologie.
Mehr über Technologie...
Unser Lösungskonzept: Nationale Plattform
450connect realisiert als Frequenzinhaber und erfahrener Funknetzbetreiber die krisensichere nationale 450MHz-Funknetzplattform für Unternehmen und Organisationen mit kritischen Kommunikationsanforderungen.
Durch einen nationalen und branchenübergreifenden Lösungsansatz gewährleistet 450connect:
- eine hohe Frequenzeffizienz
- eine technische Leistungsfähigkeit gemäß den hohen Anforderungen der Energiewirtschaft
- eine schnelle Realisierung
- sowie eine gute Wirtschaftlichkeit.
Mehr über Plattform...
Hohe Wertschöpfung und Synergien für Kunden und Partner
450connect realisiert die nationale Funknetzplattform in enger Kooperation und Partnerschaft mit den Unternehmen der Energiewirtschaft.
Dieses Modell ermöglicht eine hohe Wertschöpfung und Synergien für Partner und Kunden durch:
- Beistellung passiver Standortinfrastruktur
- Entwicklung und Vermarktung von eigenen Ende-zu-Ende Anwendungen auf Basis der 450MHz-Funkdienste
- Austausch von Best Practice unter Anwendern
Mehr über Wertschöpfung...
Der Ausbau hat bereits begonnen
Gemeinsam mit Energieversorgungsunternehmen ist die 450connect bereits im Ausbau von regionalen 450MHz-Funknetzen,
die mehr als 20 Prozent der Fläche Deutschlands abdecken. Erste Teilnetze sind bereits im Wirkbetrieb. Sobald die Frequenzzuteilung
für die Zeitperiode nach 2020 an 450connect erfolgt ist, wird kurzfristig der nationale LTE450-Ausbau erfolgen.









